Mein Bewegungsradius lässt sich auf wenige Quadratmeter zusammenfassen. Vom Bett geht es morgens – über einen Umweg durch das Bad – an den Schreibtisch. Der Schreibtisch steht derzeit praktischerweise in…
Die Grundlagenausdauer ist der Grundbaustein jedes Ausdauertrainings. Eine gut ausgebildete Grundlagenausdauer ermöglicht ausdauernde Belastungen möglichst lange aufrecht zu halten und fördert andererseits die Fähigkeit sich von intensiven Belastungen schneller zu…
Die aktuelle Pandemie in Deutschland, Europa und mittlerweile auf der ganzen Welt verändert unser Leben spürbar. Soziale Kontakte sollen auf das Nötigste minimiert werden, die Arbeit verlagert sich nach Hause…
Das Fahrtspiel, usprünglich Fartlek, kommt aus dem Schwedischen und bedeutet übersetzt “Spiel mit der Geschwindigkeit” (“fart” = Geschwindigkeit, “lek” = Spiel). Entwickelt wurde diese Trainingsmethode von dem schwedischen Trainer Gösta…
Auch im Winter steht deinem Lauftraining nichts im Wege. Lediglich auf ein paar Dinge solltest du bei deinem Training im Winter achten – die wichtigsten haben wir dir hier nochmal…
Viele Läufer kennen es, man trainiert fleißig und schnürt mehrmals wöchentlich seine Laufschuhe aber schneller wird man irgendwie nicht. Grund dafür ist oftmals, dass man ungerne die eigene Komfortzone verlässt….
Grundlagen im Herbsttraining ausbauen Im Herbsttraining lassen sich hervorragend Grundlagen legen. Lange läufe sollten auch im Herbst und Winter nicht vernachlässigt werden. Mindestens ein Mal pro Woche sollte man…
Jeder kennt das Gefühl, wenn einem nach einer intensiven Trainingseinheit alles weh tut und man den Muskelkater quasi schon spürt. Jetzt denkt man meist mit Grauen an die nächste Trainingeinheit…
Nachdem der Marathon vorbei ist legen viele die Beine hoch und denken erstmal nicht weiter an Sport, bei anderen macht sich die Frage: “Ab wann kann ich wieder mit dem…